
Lösungen
Eine Digitalisierungsplattform muss Ihren Unternehmen passen wie ein Maßanzug.
provIOs fügt genau die richtigen Bausteine für Ihre Bedürfnisse zusammen:
-
ausgezeichnete Prozessautomatisierung,
-
intelligente Belegerkennung,
-
agiles Dokumenten-Management,
-
effizientes Daten-Management sowie eine
-
revisionssichere Archivierung.
Die Anwender können dabei gemeinschaftlich an Dokumenten arbeiten und diese rechtskonform digital am Bildschirm unterzeichnen. Das ermöglicht einen schnellen Informationsfluss und senkt auch noch die Druck-, Papier- und Portokosten.
Die Plattform kann dabei auf alle Unternehmensbereiche angewendet werden:
-
Einkauf,
-
Finanzen,
-
Verwaltung,
-
Qualitätsmanagement,
-
Personal,
-
Vertrieb.
Die Vernetzung mehrerer Standorte untereinander ist einer der großen Vorteile der Digitalisierung.
Die Arbeit wird so effektiver, transparenter, komfortabler, strukturiert und eindeutig.
Für den schnellen Start stellen wir Ihnen Prozessvorlagen für die häufigsten Standardprozesse bereit. Diese Prozessvorlagen können direkt eingesetzt und im Weiteren an Ihre speziellen Anforderungen angepasst werden. Die Einführung neuer Lösungen ist so in wenigen Tagen erledigt.
Mit unserer Lösungsplattform haben Sie Ihre Daten jederzeit im Griff, abgeschlossene Vorgänge langfristig erhalten, Prozesse automatisch starten, Abwesenheitsvertretungen per Knopfdruck auslösen, Fristen im Auge behalten und noch vieles mehr.
Die Digitalisierungsplattform ist dabei modular aufgebaut. Die Module beinhalten z.B.
ein Stammdaten-Management, das automatische Auslesen von Rechnungsinformationen, einen Positionsabgleich zwischen Bestellungen und Rechnungen und hierdurch eine clevere Rechnungsbearbeitung.
Somit können Sie mit der Prozessautomatisierung jederzeit und mittendrin starten: Erweiterungen, Änderungen sowie Verknüpfung verwandter Workflows und Prozesse sind ohne weiteres möglich.
Unsere Lösung kann, im Gegensatz zu anderen Produkten mit hohen Lizenz- und Betriebskosten, schnell, skalierbar und kostengünstig vor Ort oder in einem Cloud-Modell implementiert werden.